Mir persönlich wäre die Rösti-Pizza, wie du sie beschreibst, OwenJackson, als eigene Mahlzeit wohl zu mächtig. Aber zu einem großen gemischten Salat könnte ich mir einen Kartoffelpuffer á la pizza gut vorstellen

.
Ich mache manchmal eine Art Gemüsekuchen, bei dem der Boden aus Kartoffeln besteht, und inspiriert von OJs Idee bin ich mal kreativ geworden und habe eine Pizza daraus gemacht.
Hier ist das Ergebnis:
Zuerst habe ich 4 (sehr) große Kartoffeln geschält und anschließend mit dem Sparschäler in möglichst große Scheiben geschnitten (auf diese Art werden sie alle schön gleichmäßig und genauso dick, wie ich sie brauche – und meine Finger sind auch nicht in Gefahr, wie beim Gemüsehobel). Die Kartoffelscheiben wanderten in eine Schüssel und wurden mit einem großzügigen Schuss Olivenöl begossen, gepfeffert und gesalzen und alles gut vermischt:
Nun wurde meine Lieblingsauflaufform (hat etwa die Ausmaße eines halben Backblechs) mit den Kartoffelscheiben belegt. Der Boden bestand so aus zwei bis drei Schichten, einen kleinen Rand gab es auch:
Der Kartoffelboden kam nun für 20 Minuten in den Backofen, Umluft 200°C.
In dieser Zeit rührte ich in ca. 80g Tomatenmark reichlich Oregano und Knoblauch, einen TL Zwiebelgranulat und Pfeffer (kein Salz, da für meinen Geschmack im Tomatenmark bereits genug Salz ist). Nun wurde soviel Wasser untergerührt, bis eine geschmeidige Creme entstanden war:
Als geeigneter Pizzabelag fanden sich in der Küche Zucchini, Paprika und Tomaten:
Die 20 Minuten waren um, die Auflaufform kam aus dem Ofen. Nun wurde meine Tomatencreme auf dem Kartoffelboden verteilt,
mit 'Käse' belegt (bei mir war das eine Packung (150g) Wilmersburger Scheiben classig, wobei ich ½ Scheibe übrig behielt).
Darauf kam dann das Gemüse. Zum Schluss verteilte ich noch einige schwarze Oliven auf der Pizza und legte auf jede der etwa 1 cm dicken Tomatenscheiben ein Stückchen des restlichen Wilmersburger.
Diese Kreation kam nun für 40 Minuten bei 175°C (Heißluft) in den Ofen.
Was ich nach dieser Zeit aus dem Ofen holte, wurde noch mit frischem (!) Oregano bestreut und sah so aus
und schmeckte richtig, richtig gut. Nicht ganz wie Pizza natürlich, da bei Pizza ja der Boden auch Geschmack gibt, aber dafür war meine Kreation schön leicht, aber geschmacklich trotzdem intensiv.