Maulwurf ? Hast du vielleicht Tipps ?
Ich müsste mich mal an einer Seitan-Variante als Steaks ranmachen...von der Textur schön bissige und die Porung klein oder gar nicht vorhanden UND möglichst dünn...vllt wäre ein erster Tipp so ein "klassischer Gummiseitan-Brocken"...den gekühlt sehr dünn (<1cm) aufschneiden, quasi wie so ein Lappen und den marinieren...der Seitan an sich könnte ungewürzt funktionieren, wenn man ihn in Scheiben nachher gut mariniert/würzt.
Bindemittel, die die Porung noch dünn halten könnten etwas Johannisbrotkernmehl sein (in das Seitanpulver gerührt). Intressant wäre auch eine "Faserbeigabe"...entweder als Weizenkleie oder (was zu testen wäre) ausgepresste Citrusfrüchte, das Innenleben davon gut mit Wasser auswaschen und klein schneiden - Citrusfaser.
Interessant wäre auch die möglichkeit "Seitan-In-Seitan" zu machen. gebratene Seitanscheiben (oder gebacken, halt am besten recht hart, aber noch schneidbar) klein hacken und in neuen Seitansatz als "Bisstücke" einarbeiten...mein Rezept zu Pulledmushrooms könnte auch was bringen, also in Streifen geschnittene Austernpilze trockenbraten und als "Faser" in Seitan einarbeiten.