Uih, dieses Roggenbrot könnte mir auch gefallen und steht schon auf der to do-Liste

Dieses Wochenende war ich sehr experimentierfreudig:
Zum einen wollte ich endlich mein Baguette-Backblech einweihen, hatte aber eher Gusto auf Ciabatta zu einem ohne-Geflügel-Salat. Das Ergebnis hätte ich euch gerne gezeigt, aber iwas klappt heute nicht mit dem Hochladen von Fotos

. Dann müsst ihr mir einfach glauben, dass es wunderbar aussieht, super riecht und -hoffentlich- gut schmeckt. Mein Sohn ist zumindest der Überzeugung und hat gerade eines von dreien abgestaubt

.
Dann hatte ich vor drei Tagen Sauerteig angesetzt für ein Weizenbrot ohne Hefe. Der hat sich prächtig entwickelt und so wollte ich heute mit dem Hauptteig weitermachen. Nur: Alles Weizenmehl 550 hatte ich für meine Ciabatta-Baguettes verbraucht - und es ist Sonntag

. Nun habe ich, im Vertrauen auf mein Anstellgut, und infolge dessen auf den Sauerteig, ein Roggenbrot draus gemacht, mit Roggen?/Weizen 405, etwas Gluten, Gerstenmalz, reichlich Brotgewürz und extra Koriander- und Fenchelsaat.
Bis jetzt entwickelt sich der Teig wirklich gut. Mal sehen, was draus wird.