Holger,
gab es Burger-Woche bei dir?
Die Ramenbowl sah ja mega lecker aus. Lässt du dazu mal ein paar Details hier fallen?
Danke

Die Nudeln mache ich mit einer Handkurbelnudelmaschine, geht aber auch ohne: 250g Dinkelmehl mit 100g Wasser 3g Salz und 2g Soda (ich backe Baking Soda (Natriumhydrogencarbonat/Natron) für ca. 1-2 Stunden im Ofen bei 170°C, es entsteht aus dem Natron Soda, Wasser und CO2).
Das Soda ist alkalischer als das Natron und das macht die "stretchige" Textur der Nudeln aus...Soda sollte nicht ins Auge kommen, es ist halt stark reizend...
Alles wird verknetet, am Anfang ist es recht bröselig...ich habe so eine Handkurbel-Nudelmaschine...damit rolle ich das aus, schlage es ein, rolle es weider aus...quasi reciht aber auch Nudelnholz...dann den Teig ruhen lassen, wenn der nicht mehr bröslig ist...nach 1-2 Stunden kann man den noch 2-3 mal ausrollen und einschlagen...danach die Nudeln schneiden.
Die Brühe dazu mache ich mit Kombu-Alge, diese in köchelndem Wasser ziehen lassen und einmal getrocknete Shiitake-Pilze in köchelndem Wasser...das ganze war dann ein Ansatz, der mit Miso, Zitronengras, geröstete Zwiebel, Sojasauce, Knoblauch, Sesamöl (oder ähnliche variierende Zutaten) als Brühe gekocht wurde und durch ein Küchentuch abgeseiht worden ist...total lecker und Umami...können auch gerne mal einen Ramen-Workshop machen

Die Toppings sind immer verschieden.