Hmmmm.....
Wie haben diese Kinder reagiert?
Mit zu wenig Kritik und mit zu viel Vertrauen in den Koch.
Ich frage mich allerdings, WOHER Kinder diese kritische Haltung gegenüber Industriefutter bekommen sollen, wenn man es Ihnen nicht vorlebt.
Meine Tochter geht in die 5. Klasse, und von den 16 Schülern wußte außer ihr niemand, was Kohlrabi ist!

Überall muss es schnell gehen, schnell packen, schnell verschlingen, schnell wieder zu den wichtigen Dinge des Lebens.
Sich Zeit nehmen für´s Essen??? Oder gar für wertiges Kochen???
Für solchen Unsinn hat man keine Zeit.
Ich tippe aus dem Bauch heraus, dass es in einer handelsüblichen Bücherei auf jedes vegetarische Kochbuch mindestens 10 für die "schnelle Küche" gibt, bei veganen Kochbüchern ist die Zahl ungleich höher.
Wenn aber das Zubereiten der Speisen und das Essen selbst keinen Wert mehr haben, dann verliert der Mensch (Koch und Esser)....
ich bin emanzipiert, verkneife aus Bequemlichkeitsgründen das ganze ..-in-gedöns) seinen Wert.
Unsere Kinder - diese jetzige Kindergeneration - werden damit groß, dass Lebensmittel produziert werden, nicht mehr damit, dass Mahlzeiten gekocht werden.
Das ist die Essenz des Ganzen, die mich innerlich zusammenkrümmen läßt.
Die Kids im Film haben´s schlicht nicht verstanden...
Es ist zum weinen.