Aber um die Frage zu würdigen: Fitnessyoga, weil Fitness impliziert, dass es weniger langweilig ist. 
Geht mir genauso! Dieses reine Entspannungs- und Dehnungsyoga geht für mich gar nicht. Statt dabei runterzukommen, werde ich eher ungeduldig und überdreht. Ich brauche schon ein bisschen mehr Action, um mich so richtig auspowern zu können. Wegen meines verspannten Rückens habe ich vor Kurzem Yogalates angefangen, was ich im Vergleich ziemlich gut finde. Als Kreuzung zwischen Yoga und Pilates ist das abwechslungsreicher als reines Yoga und ich habe schon den Eindruck, dass auch die tieferen Muskelgruppen dadurch sehr schonend, aber eben auch nachhaltig gestärkt werden. Da ich nun auch Schwimmen für mich entdeckt habe und schon versuche, zwei, drei mal die Woche ein paar Bahnen zu schwimmen, ist das auch super als zusätzliches Training. Beim Schwimmen geht ja viel über den Rücken/die Körperspannung und ich habe echt den Eindruck, dass ich seit meinem Yoagalates-Kurs viel leistungsfähiger geworden bin. Will jetzt bald mal versuchen, meine Schwimmeinheiten auf vier, fünf mal die Woche zu erweitern, weil das einfach so gut tut und jetzt im Sommer ja auch easy umsetzbar ist. Habe schon hier
xxxxxxx nach einem schönen Badeanzug für große Größen geschaut (kämpfe derzeit mit ein paar Extrakilos) und auch einige gefunden, die meines Erachtens auch schwimmfit sind. Da darf ja immer nicht so viel Zeug dran sein, damit man bewegungstechnisch nicht eingeschränkt ist

Viele Grüße
urmali
Bitte keine reinen Werbelinks in Beiträgen.
Liebe Grüße,
Ebony