als aller erstes mal wieder ein Dickes Lob an Holger, Holger du bist ein Held!!
Erstmal den Biskuit backen:
http://www.maulwurfshuegel-online.de/41220/43290.html (nur ohne Kakao

und etwas weniger Zucker weil die Creme schon recht süß ist)
Habe den Biskuit auf ein kleines Backblech gegeben und für ca. 18Min. gebacken, dann war er schon mehr als durch und ich habe ihn mit leicht offener Ofentür abkühlen lassen. Ziel: Er sollte halt schon gerne etwas fester/trockener werden als normaler Boden und das hat auch geklappt.
Von Holgers obergeiler Sahnealternative habe ich die 2,5-fache Menge gemacht:
http://www.maulwurfshuegel-online.de/41759/43260.html Weil ich die Creme das erste mal gemacht habe und ich bisschen testen wollte, hab ich verschiedene, sehr leckere, Varianten gemacht:
1/3 davon gepimpt mit Zitronen+Orangenabrieb und nem Schuß Orangensaft
1/3 gepimpt mit ca. 1,5 EL Kakao und nem Schuß Amaretto
letztes drittel blieb Original. (Die Creme ansich ist ja schonmal wirklich der Oberhammer!!!)
ca. 300ml kalten, starken Kaffe mit etwas Amaretto nach Bedarf mischen.
Nun den Boden halbieren. Eine Hälfte von beiden Seiten gut mit dem Kaffegemisch tränken. Dann erste Schicht Creme drauf (bei mir die Orangencreme). Die 2. Hälfte vom Boden habe ich nochmal geteilt. Dann nächste Schicht wieder mit Kaffeegemisch einreiben und 2. Creme drauf (bei mir Kakao), dann der letzte in Kaffegemisch getränkten Boden rauflegen und letzte Creme drauf und gut mit Kakaopulver bepudern. Fertig!
Über Nacht in den Kühlschrank und fertig ist ein leckeres Tiramisu was schön schnittfest ist. Beim nächsten mal würde ich persönlich vielleicht noch mehr Creme machen oder von dem ersten Boden nur eine Hälfte verwenden, mir war es etwas viel Boden für die Crememenge.
Foto folgt heute Abend